LignoLoc® ist der erste schießbare Holznagel für den zukunftsorientierten Einsatz in der industriellen Fertigung und in der ökologischen Holzverarbeitung.
Die revolutionären LignoLoc® Holznägel werden aus heimischem Buchenholz gefertigt und haben eine Zugfestigkeit von ca. 250 N/mm2. Durch ihre mechanischen Eigenschaften können die Holznägel ohne Vorbohren mit dem FASCO LignoLoc® Druckluftnagler in Konstruktionsvollholz, alle Nadelhölzer sowie Holzwerkstoffplatten eingeschossen werden. Der Holznagel verbindet sich unlösbar mit diesen Materialien zu einer Einheit.
Wenden Sie sich an uns für eine professionelle Beratung über die beste Lösung für Ihre konkrete Aufgabe. Wir beraten Sie über die Wahl und Anwendung von Befestigungsprodukten. Rufen Sie uns an: +49 (0) 8152 998 998 1 an, oder schreiben Sie an
Die Beck-Klammern vom Typ KG 700 CNK ähneln mit ihrer Drahtbreite von 1,65 mm dem Klammertyp KG von Haubold, Z von Prebena und eignen sich zur Verwendung im Innenbereich und für den überdachten Außenbereich.Mit Hilfe der bauaufsichtlich zugelassenen Klammern können außerdem Gipskarton- und Gipsfaserplatten verarbeitet werden. Im Außenbereich eignet sich der Typ KG 700 CNK mit seinem Galvanisierungsgrad von 12 µm für eine zu erwartende Holzausgleichsfeuchte von 10 bis maximal 20 %. Das betrifft zum Beispiel überdachte Bereiche und Stellen bis zu 60° unter Traufe und Vordach.Die geharzten Klammern sind für die maschinelle Verarbeitung konzipiert und mit 25 bis 64 mm Länge erhältlich. Die Rückenbreite misst bei allen Ausführungen 11,20 mm, die Drahtstärke liegt bei 1,53 mm.
Die Z- Klammer wird verarbeitet von:
Duofast - 76
Haubold - KG 720 - KG 764
Kihlberg - 653
Omer - 700
Paslode - 76
Paslode - I-16
Würth - WKG
Umweltfreundliche und nachhaltige Nägel
LignoLoc® verändert die Holzbearbeitung und Holzverarbeitung nachhaltig. Inspiriert von begeisterten Anwendern forscht das Forschungs- und Entwicklungsteam der BECK Fastener Group unermüdlich an möglichen Anwendungen:
Holzinnenverkleidungen
Holzfassaden
Holzzäune
Naturmöbel
Saunabau
Fußböden: OSB- und Echtholzdielen
Verarbeitung von Altholz
Bootsbau
Holzsärge.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung. Verarbeitung mit pneumatischen Nagelgeräten. Nahezu keine Wasseraufnahme, dadurch keine Ausdehnung
Maximale Haltekraft durch Verschweißen mit dem Holz (= Lignin Schweißung).
Beständig gegen Pilzbefall
Keine Korrosionsspuren oder Streifenbildung am Holz
Ökologischer als Befestigungsmittel aus Metall
Deutlich schneller als Holzdübel
Kein Vorbohren
Kein Holzleim notwendig
Aus heimischem Buchenholz
Besseres Brandverhalten gegenüber Befestigungsmitteln aus Metall
Keine Wärmebrücken, höhere Dämmwerte
Zugfestigkeit im Bereich von Aluminiumnägeln (~ 250 N/mm²)
Weniger Werkzeugverschleiß beim nachträglichen Zuschneiden von genagelten Holzelementen
Die hohe Halterkraft der Lignoloc-Holznägel wird ermöglicht, indem der Nagel mit dem Trägerholz verschweißt wird. Dieser Effekt konnte, in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg, mittels UV-Scanning der Zellstruktur nachgewiesen werden.
Umweltfreundliche und nachhaltige Nägel
LignoLoc® verändert die Holzbearbeitung und Holzverarbeitung nachhaltig. Inspiriert von begeisterten Anwendern forscht das Forschungs- und Entwicklungsteam der BECK Fastener Group unermüdlich an möglichen Anwendungen:
Holzinnenverkleidungen
Holzfassaden
Holzzäune
Naturmöbel
Saunabau
Fußböden: OSB- und Echtholzdielen
Verarbeitung von Altholz
Bootsbau
Holzsärge.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung. Verarbeitung mit pneumatischen Nagelgeräten. Nahezu keine Wasseraufnahme, dadurch keine Ausdehnung
Maximale Haltekraft durch Verschweißen mit dem Holz (= Lignin Schweißung).
Beständig gegen Pilzbefall
Keine Korrosionsspuren oder Streifenbildung am Holz
Ökologischer als Befestigungsmittel aus Metall
Deutlich schneller als Holzdübel
Kein Vorbohren
Kein Holzleim notwendig
Aus heimischem Buchenholz
Besseres Brandverhalten gegenüber Befestigungsmitteln aus Metall
Keine Wärmebrücken, höhere Dämmwerte
Zugfestigkeit im Bereich von Aluminiumnägeln (~ 250 N/mm²)
Weniger Werkzeugverschleiß beim nachträglichen Zuschneiden von genagelten Holzelementen
Die hohe Halterkraft der Lignoloc-Holznägel wird ermöglicht, indem der Nagel mit dem Trägerholz verschweißt wird. Dieser Effekt konnte, in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg, mittels UV-Scanning der Zellstruktur nachgewiesen werden.
Umweltfreundliche und nachhaltige Nägel
LignoLoc® verändert die Holzbearbeitung und Holzverarbeitung nachhaltig. Inspiriert von begeisterten Anwendern forscht das Forschungs- und Entwicklungsteam der BECK Fastener Group unermüdlich an möglichen Anwendungen:
Holzinnenverkleidungen
Holzfassaden
Holzzäune
Naturmöbel
Saunabau
Fußböden: OSB- und Echtholzdielen
Verarbeitung von Altholz
Bootsbau
Holzsärge.
LignoLoc, schießbare Nägel aus Holz
Für FASCO F44AC CN15-PS60 LignoLoc Coilnagler, nicht geeignet für FASCO F44AC CN15-PS65 und F60 CN15-PS90.Für den FASCO F44AC CN15-PS65 ist ein Umbausatz für die neue Nagelmagazinierung erhältlich, sprechen Sie uns einfach an.Die Kunststoffgebunden 15° Holznägel, werden aus heimischem Buchenholz gefertigt und haben eine maximale Zugfestigkeit im Bereich von Aluminiumnägeln.
DatenAbmessung 3,7 x 60 mmBoxinhalt 3.060 HolznägelEinsatzbereich
Bauelemente aus Brettschichtholz
Paletten- und Kistenbau (frei von Stahl oder Metall, erleichtert die Wiederverwertung von Paletten)
Holzzäune
Ökomöbel
Särge
Anwendungen/Hinweise
Durch ihre mechanischen Eigenschaften können die Nägel ohne Vorbohren mit dem FASCO oder ALSAFIX LignoLoc® Druckluftnagler in Konstruktionsvollholz eingeschossen werden und verbinden sich unlösbar mit diesem.
Die LignoLoc® Holznägel überzeugen gegenüber Verbindern aus Aluminium oder Stahl dadurch, dass sie weder punktuelle Wärmebrücken bilden noch Korrosionsspuren am Holz hinterlassen.
Material
aus heimischem Buchenholz
Umweltfreundliche und nachhaltige Nägel
LignoLoc® Holznägel 4,7x58 mm mit Kopf
Der magazinierte Lignoloc Holznagel mit Kopf von Beck ist speziell für die Fassade geeignet und wird unter anderem im ökologischen Holzbau eingesetzt.Er ist für alle Nadelholz-Fassaden geeignet und besitzt eine stumpfe Anti-Spalt-Spitze.Achtung: nur für FASCO F60 CN15-PS90H Coilnagler Edition LignoLoc®"Altgerät FASCO F60 CN15-PS90 Coilnagler LignoLoc®" braucht eine spezielle Klappe zur Umrüstung, damit auch diese Holznägel mit Kopf verwendet werden können.
LignoLoc® verändert die Holzbearbeitung und Holzverarbeitung nachhaltig. Inspiriert von begeisterten Anwendern forscht das Forschungs- und Entwicklungsteam der BECK Fastener Group unermüdlich an möglichen Anwendungen:
- Holzinnenverkleidungen- Holzfassaden- Holzzäune- Naturmöbel- Saunabau- Fußböden: OSB- und Echtholzdielen- Verarbeitung von Altholz- Bootsbau- Holzsärge- u. v. m.
Umweltfreundliche und nachhaltige Nägel
LignoLoc® verändert die Holzbearbeitung und Holzverarbeitung nachhaltig. Inspiriert von begeisterten Anwendern forscht das Forschungs- und Entwicklungsteam der BECK Fastener Group unermüdlich an möglichen Anwendungen:
Holzinnenverkleidungen
Holzfassaden
Holzzäune
Naturmöbel
Saunabau
Fußböden: OSB- und Echtholzdielen
Verarbeitung von Altholz
Bootsbau
Holzsärge.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung. Verarbeitung mit pneumatischen Nagelgeräten. Nahezu keine Wasseraufnahme, dadurch keine Ausdehnung
Maximale Haltekraft durch Verschweißen mit dem Holz (= Lignin Schweißung).
Beständig gegen Pilzbefall
Keine Korrosionsspuren oder Streifenbildung am Holz
Ökologischer als Befestigungsmittel aus Metall
Deutlich schneller als Holzdübel
Kein Vorbohren
Kein Holzleim notwendig
Aus heimischem Buchenholz
Besseres Brandverhalten gegenüber Befestigungsmitteln aus Metall
Keine Wärmebrücken, höhere Dämmwerte
Zugfestigkeit im Bereich von Aluminiumnägeln (~ 250 N/mm²)
Weniger Werkzeugverschleiß beim nachträglichen Zuschneiden von genagelten Holzelementen
Die hohe Halterkraft der Lignoloc-Holznägel wird ermöglicht, indem der Nagel mit dem Trägerholz verschweißt wird. Dieser Effekt konnte, in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg, mittels UV-Scanning der Zellstruktur nachgewiesen werden.
Umweltfreundliche und nachhaltige Nägel
LignoLoc® verändert die Holzbearbeitung und Holzverarbeitung nachhaltig. Inspiriert von begeisterten Anwendern forscht das Forschungs- und Entwicklungsteam der BECK Fastener Group unermüdlich an möglichen Anwendungen:
Holzinnenverkleidungen
Holzfassaden
Holzzäune
Naturmöbel
Saunabau
Fußböden: OSB- und Echtholzdielen
Verarbeitung von Altholz
Bootsbau
Holzsärge.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung. Verarbeitung mit pneumatischen Nagelgeräten. Nahezu keine Wasseraufnahme, dadurch keine Ausdehnung
Maximale Haltekraft durch Verschweißen mit dem Holz (= Lignin Schweißung).
Beständig gegen Pilzbefall
Keine Korrosionsspuren oder Streifenbildung am Holz
Ökologischer als Befestigungsmittel aus Metall
Deutlich schneller als Holzdübel
Kein Vorbohren
Kein Holzleim notwendig
Aus heimischem Buchenholz
Besseres Brandverhalten gegenüber Befestigungsmitteln aus Metall
Keine Wärmebrücken, höhere Dämmwerte
Zugfestigkeit im Bereich von Aluminiumnägeln (~ 250 N/mm²)
Weniger Werkzeugverschleiß beim nachträglichen Zuschneiden von genagelten Holzelementen
Die hohe Halterkraft der Lignoloc-Holznägel wird ermöglicht, indem der Nagel mit dem Trägerholz verschweißt wird. Dieser Effekt konnte, in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg, mittels UV-Scanning der Zellstruktur nachgewiesen werden.
Inhalt:
2400 Stück
(175,00 €* / 1000 Stück)
420,00 €*
Um Ihnen die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch Ihre Zustimmung zu diesen Technologien ermöglichen Sie uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Features beeinträchtigen. Mehr Informationen ...